ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein und dem Naturschutz sehr verbunden.
Der Retsee von Hönow ist das Betreuungsgewässer des SAV-Hönow e.V. und wird im Gewässerverzeichnis des DAV e.V. Brandenburg unter der Kennung F09-123 geführt.
Es werden freundschaftliche Beziehungen mit dem Angelverein TSV- Ausbau Berlin e.V. gepflegt, der den direkt anliegenden Haussee (F09-124) als Betreuungsgewässer unterhält.
Beide Vereine haben sich im Bereich der Jugendarbeit gemeinschaftlich organisiert. Der AV TSV- Ausbau Berlin e.V. verfügt über ein Vereinshaus, dieses ermöglicht auch mehrtätige Aktivitäten im bereich Jugendarbeit (Zeltlager, Schulung und Ausbildung, Castingsport usw.).
Ein gemeinsamer Schwerpunkt ist die Hege und Pflege der beiden genannten Gewässer. Hier werden gemeinschaftlich jedes Jahr ein Frühjahrsputz und ein Herbstputz durchgeführt. Hauptsächlich dienen diese Einsätze der Beseitigung von Wohlstandsmüll (Tüten, Flaschen usw. aber auch Sperrmüll bis hin zu Autoteilen). Auch werden Pflegearbeiten in den dafür genehmigten Zeiten in der Natur durchgeführt (Schilf- und Baumschnitt, Befestigung und Abpollerung von gefährdeten Uferbereichen). Alle anfallenden Arbeiten, die Privatbereiche betreffen, werden dabei vor Ausführung mit den Eigentümern abgestimmt. Dankenswerter Weise wird der SAV Hönow e.V. bei all diesen Aktivitäten von der Gemeinde und anderen Behörden und Institutionen unterstützt.
Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Sparkasse Märkisch- Oderland, die für die Jugendgruppe des SAV-Hönow e.V., im Jahre 2001, 17 Trainingsanzüge mit Vereinslogo im Wert von 2.000 DM finanziert hat.
Der SAV-Hönow e.V. ist mit seiner Jugendgruppe (Auswahl) bei vielen Kreis- und Landesveranstaltungen vertreten. Genannt seien hier der Kinder- und Jugendtag in Töplitz, Dorf- und Stadtfeste sowie Vertretungen bei Bundesveranstaltungen und den Weltangelspielen 2006 (Portugal / Michael Werner), 2007 (Belgien / Katharina Hahn) und 2008 (Kroatien / Sven Purbst).