Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Das sind nach Art. 4
Ziffer 1 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, geltend ab dem 24.05.2018) alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person
angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer
Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer
Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert
werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser
natürlichen Person sind.
Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Zweckgebundene Datenerhebung
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung, d.h. wir
erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die
Zwecke, für die Sie sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer
persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
nicht, sofern die Weitergabe nicht zur Erbringung unserer Dienstleistung bzw.
zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an
auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im
Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine
gerichtliche Entscheidung zu einer Auskunft verpflichtet werden.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre uns übermittelten Daten durch
uns gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern
Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung Ihre
Zustimmung erklärt haben.
Ermächtigungen zur Datenerhebung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage einer
Ermächtigung.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung
eingeholt haben, erfolgt die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a
EU-DSGVO. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines
mit uns geschlossenen Vertrages verarbeitet werden müssen dient uns Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge,
die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer uns treffenden
rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient uns Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die
Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das berechtigte Interesse
nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für unsere
Datenverarbeitung.
Widerruf der Datenverarbeitung
Sie können Ihre Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten jederzeit
schriftlich widerrufen. Wir werden, sofern keine Gründe der Vertragsabwicklung
entgegenstehen, Ihre Daten dann umgehend löschen.
Sicherheit Ihrer Daten
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere
Mitarbeiter und von uns beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur
Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen
verpflichtet worden. Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten
werden durch Ergreifung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen
so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich
sind.
Datenauskunft und Datenschutzbeauftragter
Sie können bei uns jederzeit schriftlich nachfragen, ob und welche
personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende
Mitteilung hierzu erhalten Sie dann umgehend von unserem Vorstand.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns
vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für
eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.